Hängeleuchten-Gruppe mit 7 variablen Schirmen Les Acrobates N° 327
von
Lampe Gras
Beschreibung
Ein fantastischer Blickfang für große, runde Tische und zur allgemeinen Raumbeleuchtung: Gruppe aus sieben Hängeleuchten mit Trapez-Aufhängung, frei kombinierbar mit vielen Schirm-Farben und -Formen. Ein Decken-Stromauslass genügt!
Mit dem Online-Tool „Acrobates Builder“ können Sie Ihre Wunschkonfiguration planen – wir sind Ihnen gerne behilflich! Es werden Nettopreise angezeigt, wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.Leuchten-Gruppe N°327 im interaktiven Online-Baukasten
Dieser Artikel bezieht sich auf sechs mal Schirmtyp „ROUND L“ in der gewählten Farbe PLUS eine Glaskugel mit Ø 25 cm.
Wir bieten auf Anfrage alle möglichen Kombinationen von Schirmgröße, -typ und -farbe an. Jedoch sind derzeit nicht alle hier aufgeführten Schirm-Farben mit jedem Schirm-Typ kombinierbar.
Sehen Sie sich dazu unsere Netto-PDF-Preisliste an.
Mit den „Acrobates de Gras“ bringt das französische Designlabel DCW erstmals Hängeleuchten heraus, die mit den charakteristischen Schirmen der ikonischen Lampe Gras bestückt sind. Die Originale des letzten Jahrhunderts gab es freilich nicht als frei hängende Pendelleuchte, denn sie waren ursprünglich als funktionale, einstellbare Tisch- und Wand-Arbeitsleuchten gedacht und haben sich auch in erster Linie durch ihren Gelenk-Mechanismus ausgezeichnet.
Aufgrund des großen Erfolgs der Re-Edition haben die Designer von DCW nun aber Varianten als Hängeleuchten entworfen und es sich dabei nicht allzu leicht gemacht: Herausgekommen sind verschiedene Aufhängungs-Varianten, die gut miteinander kombinierbar sind. Besonders in gestaffelten Gruppen ergibt sich ein dynamischer, geometrischer und eleganter Eindruck, der der archetypischen Silhouette der ursprünglichen Lampe Gras, z.B. N° 205, voll gerecht wird.
Das Beste an den „Acrobates“ ist jedoch, dass damit fast alle von DCW erhältlichen Schirmvarianten benutzt werden können, allerdings etwas größer als Typ „L“ oder noch größer als Typ „XL.
Folgende Schirme sind frei kombinierbar:
- klassischer, runder Schirm (ROUND L/XL) mit Ø 17 bzw. 22 cm
- kegelförmiger Schirm (CONIC L/XL) mit Ø 26 bzw. 32 cm
- schmaler, länglicher Schirm Typ „OCULISTE“ mit Ø 13,5 cm
- Neu: Opale Kugelglas-Schirme mit Ø 17,5 bzw. 25 cm
Die Reflektoren gibt es in vielen Farben oder Kupfer-Varianten. Der Schirm in „Kupfer roh“ erhält seine schöne Patina im Lauf der Zeit durch Umwelteinflüsse.
Material: Lampenschirme aus Aluminium, Gusseisen, Bakelit (Deckenteile), schwarzes Textilkabel, Opalglas glänzend
Max. Abhängung: 13 x 300 cm (500 cm auf Anfrage möglich)
Ø Deckenteile: 1 x 14 cm, 6 x 9 cm
Fassung/Leuchtmittel: hochwertige E27-Porzellanfassungen für Glühlampen, Halogen, ESL oder LED
Leistung: jeweils max. 60 Watt
Mit diesem Artikel zum Preis standardmäßig geliefert:
- 6 x Schirm ROUND L in der gewählten Farbe
- 1 x Schirm GLASS BALL 250, weiß glänzendes Opalglas
Folgende Schirmtypen sind auf Anfrage kombinierbar:
Schirmtyp ROUND L (auf Anfrage, PDF-Preisliste)
Ø 17 cm, Höhe 17 cm
Nicht in Chrom erhältlich
Schirmtyp CONIC L (auf Anfrage, PDF-Preisliste)
Ø 26 cm, Höhe 21,6 cm
Nicht in Chrom erhältlich
Schirmtyp ROUND XL (auf Anfrage, PDF-Preisliste)
Ø 22 cm, Höhe 22 cm
Nicht in Kupfer satiniert, Kupfer/innen weiß, Schwarz/innen Kupfer, Chrom erhältlich
Schirmtyp CONIC XL (auf Anfrage, PDF-Preisliste)
Ø 32 cm, Höhe 23 cm
Schirmtyp OCULISTE (auf Anfrage, PDF-Preisliste)
Ø 13,5 cm, Höhe 24 cm
Nur in schwarz, rot, gelb, blau und Chrom (innen weiß) erhältlich
Kugel-Glasschirm in zwei Größen GLASS BALL (auf Anfrage, PDF-Preisliste)
Opales, glänzendes Glas mit Durchmesser Ø 17,5 cm oder Ø 25 cm
hier 1 x mit Ø 25 cm inkludiert
Hängeleuchten-Gruppe mit 7 variablen Schirmen Les Acrobates N° 327
von
Lampe Gras
Über den Hersteller
Lampe Gras von DCW editions: Die Leuchtenklassiker aus Frankreich beweisen einmal mehr, dass Funktion und Eleganz kein Widerspruch sein muss. Schon 1921 hat der Ingenieur Bernard-Albin Gras eine Reihe von flexiblen, dank genialem Kugelgelenk nach allen Seiten und Achsen einstellbaren Arbeitsleuchten gezeichnet, damals gedacht zur Beleuchtung von Arbeitsplätzen und Schreibtischen in Büros, Ateliers und Werkstätten.
Der völlige Verzicht auf Verschleißteile wie Schraubverbindungen und Schweißnähte ermöglichte eine intelligente, doch simple und robuste Konstruktion mit maximaler ergonomischer Funktionalität.
Schnell wurden auch führende Köpfe aus Architektur und Gestaltung auf die puristischen und praktischen Arbeitsleuchten aufmerksam: so bevorzugte beispielsweise der große Le Corbusier die Lampes Gras in seinen Ateliers, und auch einige seiner Architekturprojekte wurden damit ausgestattet. Auch die Bauhaus-Schüler in Deutschland begeisterten sich für die schlichte Perfektion und erkannten die Lampe Gras als ideales Gerät zur Arbeitsplatzbeleuchtung. Heute gelten die Gras-Leuchten als elegante Ikonen des klassischen Industriedesigns des 20. Jahrhunderts – seit 2005 auch geadelt durch die Aufnahme in die Design Sammlung im Centre Pompidou in Paris – und zieren längst nicht nur mehr Arbeitsplätze.