Bild 1: Die Tischleuchte Lampe Gras N°205 in Mattschwarz – ein puristischer Designklassiker
Dieser Tischleuchten-Klassiker aus Frankreich besticht durch seine schlichte Perfektion in Funktion, Verarbeitung. Die elegant proportionierte Schreibtischlampe ist flexibel in alle Richtungen verstellbar.
Im kegelförmigen Sockel sitzt ein hochwertiges Kugelgelenk, das für sich schon ein Designobjekt sein könnte. Die puristische Konstruktion kommt völlig ohne Schrauben und Schweißnähte aus.
Alle Modelle inklusive schwarzem Textilkabel (beim weißen Modell silbergrau) mit Kabelschalter.
Nicht verchromte bzw. verkupferte Reflektorschirme sind innen weiß satiniert lackiert.
Der Schirm in „Kupfer roh“ erhält seine schöne Patina im Lauf der Zeit durch Umwelteinflüsse.
Material: Sockel aus Gußeisen, Arme und Lampenschirm aus Stahl bzw. Kupfer
Sockel Ø: 150 mm
Schirm Ø: 140 mm (Typ ROUND)Schirm Länge: 140 mm (Typ ROUND)
Arm Höhe: 365 mm, Ausleger Länge: 160 mmGewicht: 4,2 kg
Fassung/Leuchtmittel: hochwertige E14-Fassung Leistung: max. 60 Watt
Preis für Ihre Auswahl:
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen
Lampe Gras – die Leuchtenklassiker aus Frankreich beweisen einmal mehr, dass Funktion und Eleganz kein Widerspruch sein muss. Schon 1921 hat der Ingenieur Bernard-Albin Gras eine Reihe von flexiblen, dank genialem Kugelgelenk nach allen Seiten und Achsen einstellbaren Arbeitsleuchten gezeichnet, damals gedacht zur Beleuchtung von Arbeitsplätzen und Schreibtischen in Büros, Ateliers und Werkstätten.
Der völlige Verzicht auf Verschleißteile wie Schraubverbindungen und Schweißnähte ermöglichte eine intelligente, doch simple und robuste Konstruktion mit maximaler ergonomischer Funktionalität.
Schnell wurden auch führende Köpfe aus Architektur und Gestaltung auf die puristischen und praktischen Arbeitsleuchten aufmerksam: so bevorzugte beispielsweise der große Le Corbusier die Lampes Gras in seinen Ateliers, und auch einige seiner Architekturprojekte wurden damit ausgestattet. Auch die Bauhaus-Schüler in Deutschland begeisterten sich für die schlichte Perfektion und erkannten die Lampe Gras als ideales Gerät zur Arbeitsplatzbeleuchtung. Heute gelten die Gras-Leuchten als elegante Ikonen des klassischen Industriedesigns des 20. Jahrhunderts – seit 2005 auch geadelt durch die Aufnahme in die Design Sammlung im Centre Pompidou in Paris – und zieren längst nicht nur mehr Arbeitsplätze.
ab 816,00 Euro
Die massive und robuste Jieldé-Tischleuchte LOFT ist eine echte Ikone des französischen Industriestils. Die charakteristischen Arm-Gelenke, der Halbkugel-Reflektor und das Gestell lassen sich jeweils um volle 360° verstellen.
Verschiedene Farben oder Chrom.
ab 295,00 Euro
Aus der Kollektion „SIGNAL“ von Jieldé: die etwas kleine, grazilere Schwester der ursprünglichen, archetypischen Jieldé-Tischleuchte. Diese passt auf jeden Schreibtisch und in jedes Ambiente, von poppig über modern/kühl bis hin zu rustikaleren Einrichtungen, je nach gewählter Oberflächen-Ausführung.
In verschiedenen RAL-Farben, in Stahl gebürstet oder Chrom erhältlich.
ab 312,00 Euro
Die nostalgische Tischleuchte lässt sich mit drei Arm-Segmenten und vier fixierbaren Gelenken perfekt für jeden Zweck als Lese- und Arbeits-Tischleuchte einstellen. Der Schirm ist schwarz emailliert (Innenseite weiß).
625,00 Euro
Die Gelenk-Tischleuchte (Design: Joel Karlsson) überzeugt mit flexiblen Einstellmöglichkeiten und der unverwüstlichen Qualität, mit der sie in der schwedischen Manufaktur gebaut und lackiert wird. Zusammen mit der hochwertigen LED-Lichtquelle kann sie als professionelle und robuste Arbeitsleuchte für Tische angesehen werden.
In verschiedenen Farben pulverbeschichtet ausführbar.
451,00 Euro
Diese kompakte, verstellbare Tischleuchte mit Holzsockel wurde ursprünglich als Arbeitslampe für Labore entworfen. Verschiedene Farbkombinationen, auch in komplett schwarz oder weiß erhältlich.
ab 563,00 Euro
Die Entwürfe zur Tischleuchte MANTIS von Bernard Schottlander, einem deutsch-britischen Designer und Bildhauer stammen aus dem Jahr 1951. Die organisch geschwungene Form des Reflektorschirms kombiniert mit dem grazil-geometrischen und funktionalen Gestell gibt der Leuchte die typische Anmutung vieler Mid-Century Designklassiker.
Die Tischleuchte MANTIS ist um 360° drehbar, die Neigung des Arms kann durch umstecken am Gegengewicht in vier Stufen verstellt werden.
ab 349,00 Euro
Diese Tischleuchte aus Messing wird in der irischen Manufaktur aus Messingteilen angefertigt und lässst sich mit zwei Flügelmutter-Gelenken einstellen. Sie steht aus einem massiven Guss-Sockel.
ab 581,00 Euro
Der Schirm und der Standfuß dieser zeitlos schönen wie funktionalen Retro-Schreibtischleuchte werden in der englischen Manufaktur in Drücktechnik aus Aluminium hergestellt. Der Arm besteht aus verchromtem Stahl und lässt sich mittels eines verschiebbaren Drehgelenks in Höhe und Neigung verstellen.
In verschiedenen Farben und zwei Größen erhältlich.
ab 640,00 Euro
Minimalistisches Design mit Augenmerk auf maximale Funktion und Flexibilität und die aufwändige Fertigung in der Manufaktur in Schweden ergeben eine exklusive und elegante Strahler-Tischleuchte. Vielseitig verwendbar als optimale Arbeitsleuchte und überall, wo zusätzliches Licht en point benötigt wird.
In den Farben weiß, schwarz oder verchromt ausführbar.
ab 940,00 Euro
Der nach zwei Seiten leuchtende Schirm dieser Tischleuchte mit seiner eleganten „Wespentaille“ im Stil der 1950er Jahre kann als Design-Klassiker des Mid Century Modernismo gelten. Die Neigung des Auslegerarms kann mit einem weiteren Gelenk am Gestell eingestellt werden und wird mit einer Stellschraube und einem Gegengewicht fixiert.
In verschiedenen Messingoberflächen (z. B. Messing Natur, patiniert, verchromt etc.) und vielen Schirm-Farben (z. B. weiß, rot, blau etc.) ausführbar.
ab 345,00 Euro
Der Entwurf zu dieser Schreibtischlampe aus Bakelit wird der Bauhaus-Designerin Marianne Brandt zugeschrieben. Das Original wurde in den 1950er Jahren in der DDR vom VEB Leuchtenbau Leipzig („LBL“, ehemals Fa. Kandem) als „Type 0314“ produziert. Hier gibt es eine originalgetreue Replik der Tischleuchte mit den charakteristischen ovalen Formen, mit Textilkabel-Zuleitung, weißem Druckknopf und mit Glasgewicht beschwertem Sockel.
ab 676,00 Euro
Interessantes Design, hochwertige Materialien und aufwändige Fertigung in der Manufaktur in Schweden ergeben eine exklusive, alltagstaugliche Tischleuchte, vielseitig verwendbar als Arbeitsleuchte, Nachtischlampe. Ideal zum Beispiel auf Beistelltischen, am Telefon etc.
In den Farben weiß oder anthrazit erhältlich.