Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beratung unter
0821 / 450 45 25

(Werktags 9–13 Uhr und 14–16 Uhr)
E-Mail: info@casalumi.de

Akku-Tischleuchte FRECHIN A TABLE mit Marmorsockel
von DCW éditions Leuchten

Art. CL7806   DCW FRECHIN A TABLE
Bildergalerie überspringen

Beschreibung

Diese kleine, exklusive Tischleuchte mit Marmorsockel sorgt für extra warmweiße, dimmbare Lichtakzente und eine gemütliche Atmosphäre.

Der Entwurf von Jean-Louis Frechin für dcw éditions Paris ist die kleine, mobile Schwester der bekannten Röhren-Tischleuchte FRECHIN, die inzwischen Teil der ständigen Sammlungen des Centre Pompidou und des Musée des Arts Décoratifs ist.

Wie diese besticht das Modell durch hochwertige Verarbeitung, edle Materialien und einen Touchdimmer am Marmorsockel. Sie bewährt sich zu Hause auf dem Nachttisch oder dem Couchtisch ebenso wie in einem Restaurant als Tischbeleuchtung.

Die Leuchte kann auch während des Ladevorgangs weiter genutzt werden.

Material: Glas, Marmor, Aluminium
Höhe:
16,6 cm
Breite Sockel: 13 cm
Breite Leuchtkorpus: 7 cm
Leuchtmittel: integriertes LED-Modul 3 Watt, 100lm, 2200K extra warmweiß, dimmbar mit Touchdimmmer (15-100%), 3x 2200mAh / 18650 Lithium-Ionen Baterrien (austauschbar)
Leuchtdauer: 100% : 10h - 75% : 15h - 50% : 20h
Ladedauer: 12h, inkl. USB-A Ladekabel
Gewicht: 0,9 kg

Schutzart: IP20

 

DCW ENTREPRISES, 71 rue de la fontaine au roi, 75011 Paris, Frankreich, https://dcw-editions.fr/

Akku-Tischleuchte FRECHIN A TABLE mit Marmorsockel
von DCW éditions Leuchten

Art. CL7806   DCW FRECHIN A TABLE

Preis für Ihre Auswahl:

355,00 €

Lieferzeit: 2 bis 3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Über den Hersteller

Das französischen Design-Label DCW éditions – bekannt durch die stetig um neue Modelle und Variationen erweiterte Neuauflage der ikonischen Arbeitsleuchte „Lampe Gras“ – hat sich insbesonders der Re-Edition fast vergessener Leuchten-Entwürfe der klassischen Moderne verschrieben. Die Leuchtenserie „MANTIS“ des Bildhauers Bernhard Schottlander aus den 50er Jahren und die zauberhaften Pendelleuchten-Designs „HERE COMES THE SUN” des französischen Architekten Bertrand Balas im Pop-Stil der 60er sind die neuesten „Entdeckungen“, die nun in handwerklich kompromissloser Qualität und in verschiedenen geschmackvollen Farbvarianten erhältlich sind. Eine Ausnahme machen die Serien „In The Tube“ und „ISP“ – hierbei handelt es sich um ganz einzigartige Leuchten-Neuentwicklungen, die mit nichts vergleichbar sind.

Als langjähriger Vertreter liefern wir das komplette Sortiment aus dem DCW Gesamtkatalog – wir beraten Sie gerne!

Zu den Lampes Gras von DCW