Produktbeschreibung
Auslaufmodell: bestimmte Varianten sind ggf. nicht mehr lieferbar, bitte fragen Sie uns.
Diese besonders kleine Tischleuchte N° 207 mit Kegelschirm ist flexibel in alle Richtungen verstellbar. Im kegelförmigen Sockel sitzt ein hochwertiges Kugelgelenk, das für sich schon ein Designobjekt sein könnte. Die puristische Konstruktion kommt völlig ohne Schrauben und Schweißnähte aus.
In seinem Streben nach Perfektionierung seiner Leuchten entwickelte Bernard-Albin Gras die Modelle 206 und 207.
Diese Tischleuchten mit einem Sockelfuß aus Holz waren ursprünglich zum Einsatz in Laboratorien gedacht. Der Holzsockel sollte die wertvolle Arbeitsleuchte vor Feuchtigkeit und elektrischer Spannung schützen. So benutzten beispielsweise die Wissenschaftler am Louis-Pasteur-Institut die Lampe N°206 am Schreibtisch, und die sehr kleine Tischleuchte N°207 am Mikroskop.
Die Holzsockel-Labor-Tischleuchte N°207 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich (siehe Abb.).
Die Tischleuchte ist optional auch mit kleinem, rundlichen Schirm Ø 12 cm erhältlich.
Alle Modelle inklusive schwarzem Textilkabel (ca. 2 m) mit Kabelschalter (nach 20 cm Kabel).
Material: Sockel aus Gußeisen und Eichenholz, Arme und Lampenschirm aus Stahl
Sockel Ø: 170 mm
Schirm Ø: 150 mm (Typ CONIC small)
Schirm Länge: 90 mm (Typ CONIC small)
Schirm Ø: 120 mm (Typ ROUND small)
Schirm Länge: 120 mm (Typ ROUND small)
Arm Höhe: 220 mm, Ausleger Länge: 200 mm
Gewicht: 2,5 kg
Fassung/Leuchtmittel: CL2 G9-Halogen-Stiftsockellampe (inklusive)
Leistung: max. 25 Watt