Produktbeschreibung
Dieses Sondermodell einer Stehlampe auf Basis des des asymmetrisch angeschnittenen Kegelschirms „Hamburg“ (dieser Typ wurde früher als „Schrankenbeleuchtung" verwendet) wird in den Bolichwerken aus traditionell gefertigten Guss- und Drückteilen gebaut.
Wie viele andere Zweckleuchten hat die ehemalige Schrankenbeleuchtung ihren ganz besonderen Charme.
Die Stehlampe ist besonders geeignet als Leselampe, die Neigung des Reflektors lässt sich mit dem hochwertigen Zahngelenk (Messing vernickelt oder poliert) am Bogenarm einstellen. So kann ein völlig blendfreier Lichtaustritt erreicht werden.
Die Gesamthöhe kann auf Anfrage auch in anderen Maßen bestellt werden.
Der Fuß ist aus blechverkleidetem Gusseisen. Die Zuleitung (PVC- oder Textilkabel, verschiedene Farben) hat eine Standardlänge von 150 cm mit rundem Fußschalter und Schukostecker. Der Fußschalter befindet sich im Abstand von 25 cm vom Standfuß. Auch hier können Kundenwünsche und Sonderausführungen realisiert werden.
Den Reflektor gibt es auch in einer größeren Ausführung (Öffnung 350 mm x 290 mm), bitte anfragen.
Folgende Oberflächenausführungen sind bei dieser Lese-Stehlampe möglich (s. Bild 2):
- Klassisch tiefschwarz (RAL 9005), pulverbeschichtet (Schirminnenseite weiß)
- allseits reinweiß (RAL 9010) pulverbeschichtet
- Stahlblech matt klar lackiert
- Stahlblech glänzend klar lackiert
- in der Farbe Ihrer Wahl hochglanz-pulverbeschichtet nach RAL-Tabelle, z.B. lichtgrau (RAL 7035)
- auch in Kupfer (roh oder matt/glänzend lackiert) oder Kupfer patiniert erhältlich
Material: Stahlblech oder Kupferblech, 16 mm-Stahl- oder Kufperrohr, Messinggelenke, Gußeisen
Leuchtenhöhe gesamt: 1800 mm (Standard, wie abgebildet, Sondermaße auf Anfrage)
Reflektoröffnung: 280 mm x 230 mm (auf Anfrage auch größer als Typ 307 mit 350 mm x 290 m)
Ø Bogenarm: 230 mm
Ø Fuß: 250 mm
Fassung: Hochwertige E27-Fassung, max. 100 Watt
Schutzart: IP 20
Hinweis: Da diese Leuchte nicht vorgefertigt ist und erst nach Bestellung eigens für Sie hergestellt wird, sind die angegebenen Produktions- bzw. Lieferzeiten leider unvermeidlich.