Ihr Warenkorb ist leer

Pierre Guariche: Leuchten im eigenwilligen Mid Century Modern Design

Schönheit und Funktionalität – nicht viele Designer bringen diese beiden Antipoden so eindrucksvoll zusammen wie der Franzose Pierre Guariche. Seine zwischen 1951 und 1959 entstandenen Leuchten-Entwürfe gelten als typische Vertreter der damaligen Avantgarde, die heute als „Mid Century Modern“-Leuchten gehandelt werden. Sie sind innovativ mit Freude am Experimentieren gestaltet und entpuppen sich bei näherem Hinsehen in jedem Detail als absolut funktional und zweckmäßig. Eine typische Gemeinsamkeit aller Guariche-Leuchten sind die stets verborgenen Leuchtmittel und die blendfreie Abstrahlung mittels wohldurchdachter Reflektoren und Diffusoren, die ein stimmungsvolles Raumlicht schaffen und der Leuchte eine skulpturale Anmutung geben. Sein Studium an der Nationalen Kunstgewerbeschule von Paris machte Guariche mit den Pionieren modernen Industriedesigns und dem Konzept des sozialen Rationalismus vertraut. Aus einer Mietwohnung heraus begann er 1951 mit der Fertigung eigener Leuchten und Möbel, die den Grundstein für eine große und einflussreiche Karriere als Designer und Architekt legten. Einige Modelle werden seit kurzem als Re-Edition vom französischen Traditionshersteller Sammode gefertigt, der seit 1927 für erstklassige Funktionsleuchten steht. Von den Originalentwürfen wird nur in soweit abgewichen, als die heutigen Leuchten teils Annehmlichkeiten wie LED-Module, Dimmer und Bluetooth-Verbindung zur Casambi-App bieten.
14 Artikel