Pandul – klassisch-moderne Design-Leuchten aus Dänemark
Pandul aus Dänemark ist der lizensierte Hersteller einer Kollektion klassisch-moderner Leuchten nach den Entwürfen der renommiertesten dänischen Designer, Bildhauer und Architekten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese zeitlosen Leuchten gelten mittlerweile sämtlich als moderne Design-Klassiker; alte Vintage-Exemplare aus den 1960er und 1970er Jahren – damals produziert von legendären skandinavischen Leuchtenherstellern wie z. B. Fog & Mørup oder Louis Poulsen – werden heute zu Höchstpreisen gehandelt.
Die Firma Pandul erwuchs 1982 aus Entwicklung der Leuchtenserien „TipTop“ und „VIP“ mit Prof. Jørgen Gammelgaard (1938–1991). Später kamen die Leuchtendesigns „The Pendant“ und „Opala“ von Hans J. Wegner (1914–2007) sowie „Ring“ und „Uplight“ von Erik Magnussen (1940–2014) dazu. Seit 2010 wird auch die bekannte „BUBI Lamp“ von Designer und Silberschmied Henning Koppel (1918–1981) neu aufgelegt.
Gemäß dem Wahlspruch „Classic, modern Lamps“ überzeugen die Leuchten der Pandul-Kollektion durch ihren zeitlosen Charakter: ob das Design vier Jahre oder vier Jahrzehnte alt ist sieht man den Leuchten dank der visionären Gestaltung nicht an. Einige Ideen und Formen galten in den Sechziger- und Siebzigerjahren geradewegs futuristisch, sie entstandem im Zeitgeist des „Space Age“. Auch der neue Werkstoff Polycarbonat, der damals Designer auf der ganzen Welt inspirierte, trug zu dieser Wahrnehmung bei. Polycarbonat ist schlagfester und wärmebeständiger als Acrylglas („Plexiglas“) und kommt bei vielen Pandul-Leuchten opalweiß glänzend zum Einsatz, zum Beispiel als Diffusor und Schirm bei den Leuchten „Opala“ und „BUBI“.
Alle Pandul-Leuchten werden in Dänemark sorgfältig von Hand gefertigt und sind in der Regel in diversen Farben nass lackiert erhältlich. Sonderwünsche können nach Rücksprache berücksichtigt werden.
-
Dänische Designer-Pendelleuchte OPALA von Hans Wegner
von Pandul Dänemarkab 778,00 Euro
Das fast schon futuristisch anmutende, elegante und minimalistische Design zusammen mit der wunderbaren Lichtwirkung des hochwertigen opalweißen Polycarbonat-Schirms machen die Pendelleuchte OPALA zu einem Klassiker des skandinavischen Leuchtendesigns. Die Leuchtenserie OPALA wurde ursprünglich in den 1970er Jahren vom dänischen Designer Hans J. Wegner für das Hotel Scandinavia in Copenhagen entworfen.
Es stehen vier Farb-Ausführungen zur Auswahl: Kappe in Weiß, Schwarz, Rot oder Hellgrau.
In zwei Größen erhältlich, MINI Ø 43 oder MIDI Ø 52 cm.
Dänische Designer-Pendelleuchte OPALA von Hans Wegner
ab 778,00 Euro
-
TIP TOP Zeitlose Design-Pendelleuchte aus Dänemark, Ø 20 bis 48 cm
von Pandul Dänemarkab 269,00 Euro
Die Pendelleuchte TIP TOP kann als Paradebeispiel für zeitloses und minimalistisches skandinavisches Design gelten. Charakteristisch für den Entwurf (1971) des dänischen Designers Jørgen Gammelgaard ist der untere Blendschutz-Ring aus gebürstetem Aluminium, der das Leuchtmittel gegen den Blickwinkel abschirmt. Damit eignet sich die Pendelleuchte hervorragend als Esstischleuchte und zur Beleuchtung von Theken, Tresen und Arbeitsflächen.
Vier Größen mit Ø 20 bis 48 cm. Drei Ausführungen: Weiß, schwarz oder Aluminium gebürstet.
-
Dänische Designer-Pendelleuchte OPALA von Hans Wegner
von Pandul DänemarkIm Sonderverkauf nur 545,00 Euro
statt778,00 Euro, Sie sparen 30%Das fast schon futuristisch anmutende, elegante und minimalistische Design zusammen mit der wunderbaren Lichtwirkung des hochwertigen opalweißen Polycarbonat-Schirms machen die Pendelleuchte OPALA zu einem Klassiker des skandinavischen Leuchtendesigns. Die Leuchtenserie OPALA wurde ursprünglich in den 1970er Jahren vom dänischen Designer Hans J. Wegner für das Hotel Scandinavia in Copenhagen entworfen.
Das kleine, hellgraue Modell mit weißem Kabel ist zum Sonderpreis erhältlich. Unsere Sonderangebote sind sofort lieferbar. Die Artikelanzahl ist begrenzt.
Dänische Designer-Pendelleuchte OPALA von Hans Wegner
Im Sonderverkauf nur 545,00 Euro
statt778,00 Euro, Sie sparen 30% -
BUBI Leuchten-Designklassiker von Henning Koppel
von Pandul Dänemarkab 414,00 Euro
Als Henning Koppels bekannteste Leuchte gilt die Pendelleuchte BUBI aus dem Jahr 1972 mittlerweile als Design-Klassiker. Die organische Form bietet aus jedem Winkel einen erfreulichen Anblick. Der Diffusor aus schlagfestem, glänzend-opalweißem Polycarbonat spendet sanft gestreutes, blendfreies Licht nach unten.
Verchromt, Messing glänzend poliert oder matt golden lackiert, verschiedene Kabelfarben.
BUBI Leuchten-Designklassiker von Henning Koppel
ab 414,00 Euro
-
Design-Wandleuchte MINI VIP mit drehbarem Schirm
von Pandul Dänemarkab 434,00 Euro
Die Wandleuchte MINI VIP (Design: Jørgen Gammelgaard, Dänemark, ca. 1983) zeichnet sich durch den drehbaren Schirm aus Aluminium oder opalem Polycarbonat aus. So lässt sich die Leuchte vielfältig einsetzen, auch indirektes Licht lässt sich damit verwirklichen.
Weiß oder Schwarz, wahlweise mit opalem Polycarbonat-Schirm.
Zwei Größen, 22 oder 27 cm Durchmesser
Design-Wandleuchte MINI VIP mit drehbarem Schirm
ab 434,00 Euro
-
Design-Klassiker aus Dänemark: Pendelleuchte TIP TOP mit 6 Schirmen
von Pandul Dänemark1.340,00 Euro
Die Pendelleuchte TIP TOP mit sechs übereinander gestaffelten Schirmen gilt als Klassiker des skandinavischen Designs. Der Entwurf von 1971 des dänischen Designers Jørgen Gammelgaard bietet absolut blendfreie Lichtwirkung und einen besonderen Blickfang.
Drei Ausführungen: Weiß, schwarz oder Aluminium gebürstet.
-
Große Designer-Pendelleuchte UPLIGHT, auch für schräge Decken
von Pandul Dänemark1.967,00 Euro
Die große Decken-Pendelleuchte UPLIGHT des dänischen Designers Erik Magnussen bietet sowohl indirektes Licht nach oben – zurückgeworfen vom großen 74 cm-Reflektor aus gebürstetem Aluminium als auch gerichtetes Licht nach unten, das durch das mit Acrylglas-Scheibe nach unten abgegeben wird. Dank einer Kugelgelenk-Konstruktion kann die Stab-Pendelleuchte auch an schrägen Decken mit bis zur 40° Neigung senkrecht aufgehängt werden.
Aluminium gebürstet oder weiß.
-
Verstellbare Hängeleuchte Wegner THE PENDANT, dänischer Klassiker seit 1962
von Pandul Dänemarkab 1.273,00 Euro
Die große, höhenverstellbare Pendelleuchte „The Pendant“, ein Entwurf des renommierten dänischen Architekten, Tischlers und Designers Hans J. Wegner gilt als Designklassiker und wird seit 1962 produziert. Mit einer integrierten Kabelzug-Winde kann die Leuchte hinauf und herunter gezogen werden, ohne den Schirm anzufassen. Die exklusive Pendelleuchte wird in Dänemark handwerklich meisterlich mit großem Augenmerk für jedes Detail gefertigt.
Viele Farben und Oberflächen, schwarz, weiß, grau, bordeaux oder Aluminium gebürstet.
-
Designer-Tischleuchte OPALA aus Dänemark, 1970er Jahre
von Pandul Dänemarkab 1.159,00 Euro
Das fast schon futuristisch anmutende, elegante und minimalistische Design aus den 1970er Jahren zusammen mit der wunderbaren Lichtwirkung des hochwertigen opalweißen Polycarbonat-Schirms machen die Tischleuchte OPALA zu einem Klassiker des skandinavischen Leuchtendesigns.
Kappe und Sockel in Weiß, Schwarz, Rot oder Hellgrau. In zwei Größen erhältlich, Ø 35 oder 43 cm.
Designer-Tischleuchte OPALA aus Dänemark, 1970er Jahre
ab 1.159,00 Euro
-
Designer-Stehleuchte OPALA von Hans J. Wegner, Dänemark, 1970er
von Pandul Dänemarkab 1.527,00 Euro
Das fast schon futuristisch anmutende, elegante und minimalistische Design zusammen mit der wunderbaren Lichtwirkung des hochwertigen opalweißen Polycarbonat-Schirms machen die Stehleuchte OPALA zu einem Klassiker des skandinavischen Leuchttendesigns. Die Leuchtenserie OPALA wurde ursprünglich in den 1970er Jahren vom dänischen Designer Hans J. Wegner für das Hotel Scandinavia in Copenhagen entworfen.
Kappe und Sockel in Weiß, Schwarz, Rot oder Hellgrau. In zwei Größen erhältlich, Ø 43 oder 52 cm.
Designer-Stehleuchte OPALA von Hans J. Wegner, Dänemark, 1970er
ab 1.527,00 Euro
-
Schwenkbare Design-Tischleuchte SWING VIP aus Dänemark
von Pandul Dänemark1.310,00 Euro
Die elegante Tischleuchte SWING VIP (Design: Jørgen Gammelgaard, Dänemark, ca. 1980) lässt sich mit dem Auslegerarm um 360° drehen, auch der abgerundete Kegel-Schirm aus nasslackiertem Aluminium kann zusätzlich zur Seite oder nach hinten verdreht werden. So lässt sich die Leuchte vielfältig einsetzen, auch indirekte Beleuchtung lässt sich damit verwirklichen.
Weiß oder Schwarz, Schirm wahlweise Aluminium oder opales Polycarbonat.
Schwenkbare Design-Tischleuchte SWING VIP aus Dänemark
1.310,00 Euro
-
Design-Tischleuchte TABLE VIP: skandinavischer Klassiker der 70er/80er Jahre
von Pandul Dänemark807,00 Euro
Die Tischleuchte TABLE VIP (Design: Jørgen Gammelgaard, Dänemark, ca. 1983) zeichnet sich durch den um den Arm drehbaren, abgerundeten Kegel-Schirm aus. Er sitzt an einem gebogenen Arm aus gebürstetem Edelstahl (auf Anfrage in Messing).
Weiß oder Schwarz, Schirm Aluminium oder opales Polycarbonat.
-
Skandinavische Design-Stehleuchte FLOOR VIP
von Pandul Dänemark1.380,00 Euro
Die Stehleuchte FLOOR VIP (Design: Jørgen Gammelgaard, Dänemark, ca. 1983) zeichnet sich durch den drehbaren, abgerundeten Kegel-Schirm aus. Er sitzt an einem geknickten Arm aus gebürstetem Edelstahl, der sich aus der Standsäule herausziehen lässt. Damit kann die Leuchte in der Höhe von 117 und 152 cm verstellt werden. So lässt sich die Leuchte vielfältig einsetzen, z.B. als stehende Leseleuchte, aber auch indirektes Licht lässt sich damit verwirklichen.
Weiß oder Schwarz, Schirm Aluminium oder opales Polycarbonat.
Skandinavische Design-Stehleuchte FLOOR VIP
1.380,00 Euro
-
Flexible Design-Wandleuchte WALL VIP aus Dänemark
von Pandul Dänemarkab 672,00 Euro
Die Wandleuchte WALL VIP (Design: Jørgen Gammelgaard, Dänemark, ca. 1983) zeichnet sich durch den drehbaren, abgerundeten Kegel-Schirm aus. Er sitzt an einem geknickten Arm aus gebürstetem Edelstahl, der sich in der Wandhalterung drehen und vertikal verschieben lässt. So kann die Wandleuchte flexibel eingesetzt werden, auch indirektes Licht lässt sich damit verwirklichen.
Weiß oder Schwarz, Schirm wahlweise Aluminium oder opales Polycarbonat.
Zwei Größen, 27 oder 35 cm Durchmesser
Flexible Design-Wandleuchte WALL VIP aus Dänemark
ab 672,00 Euro
-
Designer-Deckenleuchte RING von Erik Magnussen Ø 47 cm
von Pandul Dänemark942,00 Euro
Die Deckenleuchte bzw. Wandleuchte RING des dänischen Designers Erik Magnussen hat einen Reflektor aus gebürstetem Aluminium, mit dem die Wand oder Decke akzentuiert wird und indirektes Licht spendet. Durch den Diffusor aus schlagfestem opalweißem Polycarbonat gibt die Mehrzweckleuchte sanft gestreutes, angenehmes Licht nach außen ab.
Aluminium gebürstet oder weiß.
-
Designer-Wandleuchte RING von Erik Magnussen Ø 28 cm
von Pandul Dänemark480,00 Euro
Die Decken- und Wandleuchte RING des dänischen Designers Erik Magnussen hat einen Reflektor aus gebürstetem Edelstahl, mit dem die Wand oder Decke akzentuiert wird und indirektes Licht spendet. Durch den Diffusor aus schlagfestem opalweißem Polycarbonat gibt die Mehrzweckleuchte sanft gestreutes, angenehmes Licht nach außen ab.
Edelstahl gebürstet oder weiß.