Produktbeschreibung
Eine der ersten Hängeleuchte aus Kunststoff: Diese Hängeleuchte wurde 1950 für Arteluce designed und betont den innovativen und experimentellen Ansatz von Gino Sarfatti. Damals war Glas das bevorzugte Material der Leuchtenhersteller. Doch als Gino Sarfatti 1949 die ersten Proben von Polymethylmethacrylat erhielt (d.h. „Acrylglas“ ein damals neuer Polymer-Kunststoff, der stärker und leichter als Glas war), führten seine Experimente zu einer neuen Hängeleuchte, dem Modell 2065.
Modell 2065 besteht lediglich aus einem Diffusor (Ø 50 cm) aus zwei verbundenen, opalen Schalen, die von der Decke aus einem schwarz beschichteten Aluminium-Baldachin abgehängt werden. Die Einfachheit von Gino Sarfattis elliptischem Design und die Leichtigkeit der Materialien ergeben eine scheinbar schwerelose Hängeleuchte, ein echter Mid-Century-Klassiker.
Die Leuchte wurde im Jahr 2016 vom dänischen Design-Label Astep (das Unternehmen von Gino Sarfattis Enkel Alessandro Sarfatti) wiederaufgelegt, mit moderner Technik überarbeitet und wird bei Flos in Mailand produziert. Hierbei wurde auch eine Variante mit matt-schwarzem Oberteil entwickelt. Das schirmt die Abstrahlung nach oben ab und bewirkt so ein etwas gemütlicheres Raumlicht und eine starke, grafische Anmutung. In Fortführung der ursprüngliche Idee hat die Leuchte fünf E14-Brennstellen (heute mit LED-Lampen bestückt).
Material: opales Polymethylmethacrylat (PMMA, Acrylglas), Aluminium pulverbeschichtet, schwarzes Textilkabel (weißes Kabel auf Anfrage möglich)
Durchmesser: 500 mm
Höhe Korpus: 546 mm gesamt
Gewicht: 2,7 kg
Leuchtmittel: 5 x E14 à max 12 Watt, (im Lieferumfang: 5 x dimmbare LED 4 Watt, 2700° K, 470 lm)