Bild 1: Die Werkstattlampe N°217 mit höhenverstellbarem Teleskop-Wandarm
Die schwenkbare und um über 90 cm höhenverstellbare Wand-Werkstattlampe mit ausziehbarem Gelenk-Teleskop-Arm N°217 lässt sich an der Wand-Stange um 180° schwenken. Am Ellenbogen-Gelenk ist der Wandarm nochmal um 360° drehbar.
Der maximale Wandabstand des Kegel-Reflektors beträgt rund 90 cm. Durch weitere hochwertige Gelenke, die völlig ohne Schrauben und Lötstellen auskommen, lässt sich das Licht dieser extrem flexiblen Funktions-Wandleuchte auf den Arbeitsplatz fokussieren, oder, nach oben gestellt, zur allgemeinen Beleuchtung einsetzten – ein geniales Beleuchtungswerkzeug.
Inklusive schwarzer Textilkabelzuleitung (aus dem unteren Rohrende, Länge 220 cm).
Der Schirm in „Kupfer roh“ erhält seine schöne Patina im Lauf der Zeit durch Umwelteinflüsse.
Material: Arme und Lampenschirm aus Stahl, mattschwarz
Schirm Ø: 140 mm (Typ ROUND)Schirm Länge: 140 mm (Typ ROUND)
Länge kleiner Arm: 200 mmGewicht: 2,5 kg
Fassung/Leuchtmittel: hochwertige E14-Fassung Leistung: max. 60 Watt, ESL 11 Watt
Preis für Ihre Auswahl:
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen
Lampe Gras – die Leuchtenklassiker aus Frankreich beweisen einmal mehr, dass Funktion und Eleganz kein Widerspruch sein muss. Schon 1921 hat der Ingenieur Bernard-Albin Gras eine Reihe von flexiblen, dank genialem Kugelgelenk nach allen Seiten und Achsen einstellbaren Arbeitsleuchten gezeichnet, damals gedacht zur Beleuchtung von Arbeitsplätzen und Schreibtischen in Büros, Ateliers und Werkstätten.
Der völlige Verzicht auf Verschleißteile wie Schraubverbindungen und Schweißnähte ermöglichte eine intelligente, doch simple und robuste Konstruktion mit maximaler ergonomischer Funktionalität.
Schnell wurden auch führende Köpfe aus Architektur und Gestaltung auf die puristischen und praktischen Arbeitsleuchten aufmerksam: so bevorzugte beispielsweise der große Le Corbusier die Lampes Gras in seinen Ateliers, und auch einige seiner Architekturprojekte wurden damit ausgestattet. Auch die Bauhaus-Schüler in Deutschland begeisterten sich für die schlichte Perfektion und erkannten die Lampe Gras als ideales Gerät zur Arbeitsplatzbeleuchtung. Heute gelten die Gras-Leuchten als elegante Ikonen des klassischen Industriedesigns des 20. Jahrhunderts – seit 2005 auch geadelt durch die Aufnahme in die Design Sammlung im Centre Pompidou in Paris – und zieren längst nicht nur mehr Arbeitsplätze.
ab 809,00 Euro
Die schwenkbare und höhenverstellbare XL-Wand-Werkstattlampe mit Ausleger-Arm N° 217 XL lässt sich an der Wand-Stange um 180° schwenken. Der Ausleger reicht bis über 150 cm in den Raum. Es handelt sich hierbei um eine ca. 1,5 mal größere Ausführung der Werkstattlampe N° 217.
Mit verschiedenen Schirmen (Farben, auch Kupferausführungen).
ab 369,00 Euro
„Die kommt überall hin – mehr einstellbar geht nicht!“ –
Die zweifach schwenkbare Werkstattleuchte mit ausziehbarem Gelenk-Teleskop-Arm N°303 lässt sich am Scharnier-Wandteil um 180° schwenken, am Ellbogen-Gelenk nochmals um ganze 360°. Der maximale Wandabstand des Kegel-Reflektors beträgt rund 95 cm. Verschiedene Farben, Kupfer, Chrom.
ab 428,00 Euro
Die schwenkbare und um über einen Meter höhenverstellbare Wand-Werkstattlampe mit ausziehbarem Gelenk-Teleskop-Arm N°216 lässt sich an der Wandstange um 180° schwenken. Verschiedene Farben, Kupfer oder Chrom.
ab 175,00 Euro
Dieses klassische Modell einer Scherenlampe wird in Deutschland handgefertigt. In Schwarz oder Silber erhältlich.
ab 342,00 Euro
Diese Manufaktur-Wandleuchte hat einen langen, schwenkbaren Ausleger-Arm. Damit lässt sich das Licht bis weit in den Raum hinein ausrichten, um beispielsweise Arbeitsflächen, Essplätze oder hochwertige Auslagen stilvoll zu beleuchten.
Mit 50 oder 95 cm Ausladung und in verschiedenen Oberflächenbehandlungen bzw. Farben ausführbar.
ab 438,00 Euro
Die Arme dieser großen, bis 150 cm weit ausladenden Gelenk-Wandlampe im typischen Industrial-Look einer „Werkstattlampe“ lassen sich per Zahngelenk-Hebel verstellen.
In schwarz, grau oder weiß erhältlich.