Bild 1: Die Architektenleuchte 211 lässt sich alternativ zur Tischklemme...
Die Architektenleuchte LAMPE GRAS N°211-311 besticht durch die vielfältigen Einstellmöglichkeiten und die schlichte Perfektion in Funktion und Verarbeitung.
Der Arm lässt sich in der massiven Tischklemme oder alternativ in dem mitgelieferten anschraubbaren Sockel um 310° drehen. Zusammen mit dem Doppelbogen-Gelenk und dem klassischen Gras-Gelenk steht diese Konstruktion für maximale Flexibilität. Die Tischleuchte kommt völlig ohne Schrauben und Lötstellen aus.
Die Backen der Tischklemme haben haben eine maximale Klemm-Öffnung von 58 mm.
Der Schirm in „Kupfer roh“ erhält seine schöne Patina im Lauf der Zeit durch Umwelteinflüsse.
Alle Modelle inklusive schwarzem Textilkabel (ca. 215 cm) mit Kabelschalter (nach 15 cm Kabel).
Material: Klemme und alternativer Tischsockel aus Gußeisen, Arme und Lampenschirm aus Stahl
Klemm-Öffnung: max. 58 mm
Schirm Ø: 140 mm (Typ ROUND)Schirm Länge: 140 mm (Typ ROUND)
Arm Höhe: 495 + 160 mm, Ausleger Länge: 36 cm + 36 cm
Fassung/Leuchtmittel: hochwertige E14-Fassung Leistung: max. 60 Watt
Preis für Ihre Auswahl:
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Wochen
Lampe Gras – die Leuchtenklassiker aus Frankreich beweisen einmal mehr, dass Funktion und Eleganz kein Widerspruch sein muss. Schon 1921 hat der Ingenieur Bernard-Albin Gras eine Reihe von flexiblen, dank genialem Kugelgelenk nach allen Seiten und Achsen einstellbaren Arbeitsleuchten gezeichnet, damals gedacht zur Beleuchtung von Arbeitsplätzen und Schreibtischen in Büros, Ateliers und Werkstätten.
Der völlige Verzicht auf Verschleißteile wie Schraubverbindungen und Schweißnähte ermöglichte eine intelligente, doch simple und robuste Konstruktion mit maximaler ergonomischer Funktionalität.
Schnell wurden auch führende Köpfe aus Architektur und Gestaltung auf die puristischen und praktischen Arbeitsleuchten aufmerksam: so bevorzugte beispielsweise der große Le Corbusier die Lampes Gras in seinen Ateliers, und auch einige seiner Architekturprojekte wurden damit ausgestattet. Auch die Bauhaus-Schüler in Deutschland begeisterten sich für die schlichte Perfektion und erkannten die Lampe Gras als ideales Gerät zur Arbeitsplatzbeleuchtung. Heute gelten die Gras-Leuchten als elegante Ikonen des klassischen Industriedesigns des 20. Jahrhunderts – seit 2005 auch geadelt durch die Aufnahme in die Design Sammlung im Centre Pompidou in Paris – und zieren längst nicht nur mehr Arbeitsplätze.
ab 448,00 Euro
Die massive und robuste Jieldé-Klemmleuchte LOFT ist eine echte Ikone des französischen Industriestils. Die charakteristischen Arm-Gelenke, der Halbkugel-Reflektor und das Gestell lassen sich jeweils um volle 360° verstellen.
Verschiedene Farben oder Chrom, mit zwei 40 cm Gelenkarmen erhältlich.
550,00 Euro
Die massive und große Tisch-Gelenk-Arbeitsleuchte PJ65 wird in Schweden von Hand gefertigt. Mit einer Schraubstock-Klemme (max. 55 mm) kann sie an Tischplatten oder Regalböden usw. befestigt werden. Hochwertige Gelenke, drei robuste Flügelmuttern und ein Hochglanz-Innenreflektor machen diese Klemm-Leuchte zu einem alltagstauglichen und vorzeigbaren Beleuchtungswerkzeug.
Verschiedene Farben erhältlich.
ab 415,00 Euro
Diese klassische Architekten Lampe GRAS N°201 mit gewölbtem Reflektor besticht durch ihre schlichte Perfektion. Seit ihrer Entwicklung durch Bernard-Albin Gras im Jahre 1921 wurde diese Klemmleuchte zum Liebling einflußreicher Architekten.
Schirm in vielen Farben und Kupfer oder Chrom.
ab 428,00 Euro
Diese klassische Architektenleuchte LAMPE GRAS N°201 mit Trichterschirm besticht durch ihre schlichte Perfektion. Seit ihrer Entwicklung durch Bernard-Albin Gras im Jahre 1921 wurde diese Klemmlampe zum Liebling einflußreicher Architekten. In div. Ausführungen erhältlich - Farben, Chrom, Kupfer...
ab 417,00 Euro
Die flexible und höhenverstellbare Bibliotheks-Leselampe mit Gelenk-Arm N°226 lässt sich an der Wandstange um 180° schwenken. Auch mit Schraubklemme zu befestigen. Verschiedene Farben, Kupfer oder Chrom-Varianten.