Produktbeschreibung
Das Design dieser eleganten und vor allem hochfunktionalen Doppel-Deckenleuchte stammt aus der Feder des italienischen Architekten Vittoriano Viganò. Der Entwurf von 1951 aus Viganòs Zeit als Art Director bei Arteluce ist ein schönes Beispiel des italienischen Mid-Century Modern Designs aus den frühen Fünfzigerjahren.
Die expressiv-geometrischen Schirme aus gedrücktem, pulverbeschichtetem Aluminium (diverse Farbkombinationen möglich) lassen sich jeweils um bis zu 359° drehen und um 160° kippen.
Der schmale Schirm eignet sich insbesondere als punktuelles, direktes „task light", und hat hierzu auch einen separaten Ein-/Aus-Schalter.
Der größere, runde Reflektor eignet sich sowohl zur direkten Beleuchtung von Tischen etc. als auch zur indirekten Raumbeleuchtung.
Beide Reflektoren sind an verstellbaren Ausleger-Armen angebracht. Die ganze, mobile-artig balancierte Konstruktion hängt an einem Pendelrohr von der Decke.
So lassen sich verschiedene Beleuchtungsszenarien verwirklichen – die aufregend elegante und grafische Anmutung bleibt immer erhalten.
Das Deckenteil, die Aufhängung und Gelenke sind wahlweise
- aus Stahl, schwarz pulverbeschichtet oder
- in Messing roh
ausführbar.
Die Leuchten-Serie Cinquanta von Vittoriano Viganò von wurde im Jahr 2017 vom dänischen Design-Label Astep (das Unternehmen von Alessandro Sarfatti, dem Enkel von Arteluce-Gründer Gino Sarfatti) wiederaufgelegt und in Italien von Hand gefertigt.
Material: Stahl (auf Anfrage Messing), Aluminium
Ø Schirme: 274/256 mm (großer Schirm)
Höhe (verstellbar): 180 cm, siehe Zeichnung
Gewicht: 3 kg
Leuchtmittel: 2 x E27 für max. je 53 Watt (2 x 6 Watt LED-Lampen mit 2700° K, 806 lm inklusive)